Loading...
Arrow Left
Ehrung engagierter Freunde
Die letzte Amtshandlung von Martin Nägele war die Ehrung seines Sekretärs und Clubmasters.
Arrow Right
Direkte Hilfe ist das Ziel.
Gemeinsam nachhaltige Veränderungen zu schaffen – das ist rotarisches Ziel auch in Bremen Nord.
Arrow Right
Ämterübergabe 2025/2026
Martin Wagener übergibt die Präsidentenkette an Friedrich Neudeck in einem feierlichen Rahmen.
Arrow Right
Benefizkonzert
12.700 Euro an Spenden für das Projekt Pegasus der Bremer Krebsgesellschaft eingespielt!
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der RC Bremen Vegesack wurde am 04.05.1965 gegründet.

Der RC Bremen Vegesack vereint seit über 50 Jahren Freund:innen unterschiedlicher Alters- und Berufsgruppen mit dem gemeinsamen Ziel, die vorhandenen Ressourcen zu nutzen für den guten Zweck, für die Unterstützung regionaler und auch überregionaler Projekte gemeinnütziger Organisationen, Vereine, Schulen etc.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Feierliche Ämterübergabe 2025

Ämterübergabe 2025/2026

Das rotarische Jahr 2024/2025 findet einen feierlichen Abschluss in den Räumlichkeiten von Bruns Sommergarten in Leuchtenburg.
Das rotarische Jahr 2024/2025 findet einen feierlichen Abschluss in den Räumlichkeiten von Bruns Sommergarten in Leuchtenburg.
Die Mitglieder des Clubs Bremen Vegesack danken sowohl dem (neuen) Past-President Martin Wagener für seinen Einsatz im vergangenen rotarischen Jahr, als auch dem (neuen) President elect Fritz Neudeck für seine Bereitschaft, ein weiteres Mal die Verantwortung des Präsidentenamtes zu schultern. 

Paul Harris Fellow verliehen

Ehrung engagierter Freunde

Im Rahmen der Ämterübergabe 2025/2026 wurden auch die Leistungen des Sekretärs Wolfgang Huth und des Clubmasters Bernhard Bitter mit einem PHF gewürdigt. Danke!

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
06.08.2025
13:00 - 14:30
Bremen-Vegesack
Hotel Havenhaus & Strandbude
Diplomatie in der Praxis - mit befreundeten Nationen, schwierigen Partnern und in der Krise
Beschreibung anzeigen

Der Hamburger Jurist, Botschafter a.D. Gerhard Thiedemann, war über 3 Jahrzehnte im deutschen auswärtigen Dienst engagiert. Neben Zeiten in der Zentrale des Auswärtigen Amts in Bonn und Berlin war er an 7 Auslandsposten eingesetzt, zuletzt als Botschafter in Nordkorea, dann in der Mongolei und schliesslich in Neuseeland, zugleich akkreditiert in 6 südpazifischen Inselstaaten.

Er wird einen Einblick geben, wie Diplomatie funktioniert und auf welcher Bandbreite Botschaften und Konsulate engagiert sind, nicht zuletzt, welche Wandlungen und neue Herausforderungen zu meistern sind. Immer geht es darum, deutsche Interessen zu vertreten und dabei Europa im Blick zu haben. Dazu gehören spannende politische Diskurse mit der Regierung des Gastlandes, die Organisation von Staatsbesuchen ebenso wie der direkte Dienst am Bürger durch die Konsularbeamten.

Thiedemann wird von Krisenzeiten in Pjöngjang im Lande Kim Jong Uns berichten, dessen Regime mit ballistischen Raketen und Atomtests Spannungen anheizt. Er kann vergleichen mit Botschaftsarbeit in der Mongolei, die gute Nachbarschaft auch mit Partnern in der Ferne pflegt. Darauf ist sie als rohstoffreicher Pufferstaat im Spannungsfeld zwischen Russland und China angewiesen. Weiterhind wird er seine Erfahrungen in Neuseeland und im Südpazifik beleuchten, wo die klimapolitische Zusammenarbeit eine immer grössere Bedeutung gewinnt.

Nicht zuletzt soll deutlich werden, dass die Investition des Steuerzahlers in unseren auswärtigen Dienst sinnvoll eingesetztes Geld ist.

13.08.2025
19:00 - 20:30
Bremen-Vegesack
Hotel Havenhaus & Strandbude
Osteoporose – ein Thema für Frauen und Männer
Projekte des Clubs
Direkte Hilfe ist das Ziel.
Direkte Hilfe ist das Ziel.
Zacharias,kl. Zahlenteufel

Zacharias,kl. Zahlenteufel
Baum für Knoops Park

Baum für Knoops Park

Neues aus dem Distrikt

Distriktkonferenz: "Moin mitnanner!"

Im Alten Rathaus von Leer trafen sich rund 170 Mitglieder der rotarischen Familie zur Distriktkonferenz.

Distriktkonferenz: "Moin mitnanner!"

Im Alten Rathaus von Leer trafen sich rund 170 Mitglieder der rotarischen Familie zur Distriktkonferenz.

D1850: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Auszeichnungen im Distrikt

D1850: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Auszeichnungen im Distrikt

D1850: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

D1850: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

Leer: Wandeln, beten, singen

Rotary ist ein Geschenk, für sich und die anderen: Governor Volker Poppen blickt unter diesem Motto mit Dankbarkeit und neuen Impulsen auf sein Governorjahr zurück.

Zukunft gestalten, Gemeinschaft stärken

Eindrücke von der Rotary-Zukunftswerkstatt in D1850

Bremen: Hands-on – für Schulhof und Suchtprävention

Die Mitglieder des RC Bremen-Weser engagierten sich an einer Grundschule, die Damen von Inner Wheel Bremer Schlüssel in Zusammenarbeit mit Rotary bei einer Benefiz-Modenschau.